Feierlichkeiten & Events 2025 in Venedig

Bootsmesse im Arsenale – Salone Nautico Venezia

Ein maritimes Spektakel in der Lagunenstadt

Vom 29. Mai bis zum 2. Juni 2025 kehrt die Venice Boat Show, eine der weltweit führenden Messen für die Bootsbranche, nach Venedig zurück. Die Veranstaltung findet erneut im historischen Arsenale von Venedig statt – einem legendären Ort, der seit Jahrhunderten das maritime Erbe der Serenissima widerspiegelt und als Herzstück der venezianischen Schiffbaukunst gilt.

Ein internationales Event für Bootsbegeisterte

Mit 250 AusstellerInnen und 300 Booten, die auf einer beeindruckenden Fläche von 55.000 Quadratmetern präsentiert werden, bietet die Messe ein einzigartiges Erlebnis für alle, die das Meer und den Bootssport lieben. BesucherInnen haben die Möglichkeit, in die faszinierende Welt des Segelns und des Bootsbaus einzutauchen und dabei die neuesten Entwicklungen in den Bereichen Design, Motorisierung und Nachhaltigkeit zu entdecken.

Ein umfangreiches Programm für Fachleute und Enthusiasten

Die Venice Boat Show 2025 richtet sich sowohl an Branchenexpert:innen als auch an Freizeitkapitäne und bietet ein umfassendes Programm, das Vorführungen, interaktive Workshops und Expertenpanels umfasst. Themen wie umweltfreundliche Technologien, innovative Bootskonzepte und die Zukunft des nachhaltigen Bootsbetriebs stehen im Mittelpunkt der Veranstaltung.

Hier geht’s zur offiziellen Webseite des Salone Nautico

Festa della Sensa: Venedigs Hochzeit mit dem Meer

Jedes Jahr wird in Venedig ein einzigartiges Ritual gefeiert, das tief in der Geschichte der Seerepublik verwurzelt ist: die Festa della Sensa, das Fest der Himmelfahrt Christi am 1. Juni 2025. Das Fest findet am Sonntag nach Christi Himmelfahrt statt, an dem die Himmelfahrt Jesu Christi gefeiert wird. Abfahrt ist von der Dogana da Mar um 10:00 Uhr zum Lido di Venezia.

Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1000 zurück, als der Doge Pietro II. Orseolo die von den Slawen bedrohten dalmatinischen Küstenbewohner rettete. Ein weiteres epochales Ereignis, welche das Fest prägte, war der Friedensvertrag von 1177 zwischen Papst Alexander III. und Kaiser Friedrich Barbarossa, der in Venedig geschlossen wurde und den jahrzehntelangen Konflikt zwischen dem Papsttum und dem Heiligen Römischen Reich beendete.

Tradition trifft auf Moderne

Seit mehr als 25 Jahren wird das Ereignis von der Vereinigung der venezianischen Ruderverbände organisiert, die eine prachtvolle Wasserprozession von San Marco zum Lido durchführt. Angeführt von der Serenissima, einem historischen Boot, nehmen zahlreiche traditionelle Ruderboote teil, die von farbenfroh gekleideten RudererInnen gerudert werden. Die feierliche Zeremonie gipfelt in der symbolischen Vermählung mit dem Meer, indem der Bürgermeister in der Lagune vor San Nicolo am Lido einen Ring ins Meer wirft.

Neben der Prozession erwartet Besucher:innen ein reichhaltiges Rahmenprogramm mit historischen Regatten, folkloristischen Darbietungen und kulinarischen Köstlichkeiten, die an die maritime Tradition Venedigs erinnern. Die Feierlichkeiten sind nicht nur eine Hommage an die glorreiche Vergangenheit der Stadt, sondern auch ein Ausdruck des lebendigen kulturellen Erbes, das die Venezianer mit Stolz bewahren.

Vogalonga: Farbenfrohes Fest des Rudersports

Am Pfingstsonntag, den 8. Juni 2025, verwandelt sich die Lagunenstadt Venedig in eine riesige Bühne für die Vogalonga, eine farbenfrohe und friedliche Manifestation für den motorlosen Verkehr aujf dem Wasser. Ursprünglich 1975 von lokalen Rudervereinen ins Leben gerufen, um gegen die durch Motorboote verursachten Wellen und Umweltverschmutzung zu protestieren, hat sich die Vogalonga zu einem Großereignis entwickelt, das sowohl Amateur- als auch Profiruderer aus aller Welt begeistert.

Die Teilnehmer absolvieren eine 30 Kilometer lange Strecke, die sie von der beeindruckenden Kulisse des Markusplatzes entlang der Inseln Vignole, Sant’Erasmo und Burano führt, bevor es zurück über Murano und durch den prachtvollen Canal Grande geht.

Keine Regatta, sondern eine Feier des Rudersports

Obwohl die Vogalonga keine Wettfahrt im klassischen Sinne ist, wird sie von über 2000 Booten unterschiedlichster Art und Größe aus mehr als 50 venezianischen Vereinen und internationalen Teilnehmern bevölkert. Von traditionellen Gondeln über Kanus bis hin zu modernen Ruderbooten – willkommen ist alles, was sich mit Muskelkraft fortbewegt. Als Anerkennung erhalten alle Teilnehmer:innen Teilnahmezertifikate, die je nach Bootskategorie ausgestellt werden. Der Startschuss fällt in der prachtvollen Kulisse des Markusbeckens, wo sich die rund 8000 Ruderer mit ihren bunten Booten vor einer begeisterten Menschenmenge versammeln.

Hier geht´s zur offiziellen Website der Vogalonga

Festa del Redentore: Fest des Glaubens und der Gemeinschaft

Das Erlöserfest, ist eines der bedeutendsten Volksfeste Venedigs. Es erinnert an die Befreiung von der verheerenden Pestepidemie, die die Stadt von 1575 bis 1577 heimsuchte und fast 60.000 Venezianer das Leben kostete. Als Zeichen des Dankes ließ der Doge Alvise Mocenigo die Redentore Kirche auf der Insel Giudecca vom berühmten Architekten Andrea Palladio planen und errichten. Seitdem wird das Fest jedes Jahr am dritten Juliwochenende gefeiert.

Ein spektakuläres Fest auf dem Wasser

Das Fest des Erlösers wird am Samstag 19. Juli 2025 mit einer großen Wasserparade gefeiert, bei der rund 3500 Boote, geschmückt mit Ballons, Blumen und Girlanden, in di Lagune vor San Marco strömen. Familien und Freunde genießen an Bord traditionelles Essen, Musik und ausgelassene Stimmung, während sie auf das spektakuläre Feuerwerk warten, das um 23:30 Uhr vor der Giudecca-Insel abgefeuert wird. Der Nachthimmel erleuchtet in einem farbenprächtigen Schauspiel, das die Lagune in eine funkelnde Szenerie verwandelt.

Die Votivbrücke: Eine symbolische Verbindung

Ein weiteres zentrales Element des Festes ist die Votivbrücke, die temporär über den Giudecca-Kanal gebaut wird. Ursprünglich aus Galeeren erbaut, verbindet sie heute mit schwimmenden Metallplattformen Zattere mit der Redentore-Basilika. Am Sonntag überquert eine feierliche Prozession diese Brücke, um an der traditionellen Messe in der Redentore-Kirche teilzunehmen.

Die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig 2025

Vom 27. August bis 6. September 2025 verwandelt sich der Lido di Venezia erneut in das Zentrum der internationalen Filmwelt, wenn die 82. Internationalen Filmfestspiele von Venedig stattfinden. Organisiert von der La Biennale di Venezia unter der künstlerischen Leitung von Alberto Barbera, zählt dieses traditionsreiche Festival zu den bedeutendsten der Branche.

Ein Festival der Vielfalt und des Dialogs

Die Filmfestspiele widmen sich der Förderung des internationalen Films in all seinen Dimensionen – als Kunstform, Unterhaltungsmedium und wirtschaftlicher Faktor. In einem Geist der Freiheit und kulturellen Vielfalt bietet das Festival Filmschaffenden aus aller Welt eine Bühne, um ihre Werke zu präsentieren, neue Impulse zu setzen und sich mit einem internationalen Publikum auszutauschen.

Highlights des Festivals

Die 82. Ausgabe der Filmfestspiele bietet eine Vielzahl von Programmpunkten, darunter:

  • Internationaler Wettbewerb, in dem hochkarätige Produktionen um den renommierten Goldenen Löwen konkurrieren.
  • Orizzonti, eine Plattform für avantgardistische und experimentelle Filmprojekte.
  • Glamouröse Premieren und Galas, die neueste Werke gefeierter Regisseure in den Mittelpunkt stellen.
  • Branchenveranstaltungen, die Gelegenheit zum Networking zwischen Produzenten, Regisseuren und Filmschaffenden bieten.

Hier geht´s zur offiziellen Seite der Biennale del Cinema

Venedig – Treffpunkt der Filmwelt

Während des Festivals verwandelt sich der Lido in einen vibrierenden Hotspot für Filmstars, Brancheninsider und Cineasten. Neben den Vorführungen locken zahlreiche Workshops, Podiumsdiskussionen und Branchenforen, die einen tiefen Einblick in aktuelle Trends und Entwicklungen der Filmindustrie ermöglichen.

Regata Storica: Prächtige Tradition auf dem Wasser

Die Regata Storica, findet jedes Jahr am ersten Sonntag im September statt. Die Veranstaltung beginnt am 7. September 2025 um 16:00 Uhr mit einem prächtigen historischen Umzug, bei dem geschmückte Boote, Gondeln und kostümierte Teilnehmer:innen die Geschichte Venedigs zum Leben erwecken. Die Regatta besteht aus mehreren spannenden Rennen in verschiedenen Bootsklassen, darunter Pupparini, Mascarete und die prestigeträchtigen Gondolini, deren Wettfahrt sich von San Marco durch den Canal Grande bis Rialto und den Bahnhof Santa Lucia sowie zurück bis zur Universität Ca‘ Foscari erstreckt.

Sportlicher Wettbewerb und Tradition

Die Regata Storica hat ihren Ursprung im 13. Jahrhundert und war ursprünglich ein Mittel zur Ausbildung der venezianischen Ruderer für die Handels- und Kriegsflotten. Heute dient sie vor allem dazu, die venezianische Rudertechnik „Voga alla Veneta“ zu feiern, bei der stehend gerudert wird. Die TeilnehmerInnen kämpfen nicht nur um Geldpreise, sondern vor allem um Ehre und Tradition, während sie von den jubelnden Zuschauern entlang des Canal Grande angefeuert werden.

Ein Highlight für BesucherInnen und TeilnehmerInnen

Das Highlight des Events ist das abschließende Rennen der Gondolini, bei dem die besten RudererInnen um den begehrten roten Wimpel kämpfen. Gleichzeitig bietet die Veranstaltung eine einzigartige Gelegenheit, die venezianische Kultur hautnah zu erleben. Besucher genießen das Spektakel von den Ufern oder direkt auf dem Wasser und tauchen in die Atmosphäre vergangener Jahrhunderte ein.

Hier geht´s zur offiziellen Seite der Regata Storica

Venice Marathon: Lauf durch Geschichte und Schönheit

Am 26. Oktober 2025 findet der 29. Venicemarathon statt. Jedes Jahr reisen über 6.000 Marathonläufer:innen aus aller Welt an, um an diesem einzigartigen Event teilzunehmen. Die Strecke des Marathons entspricht der offiziellen olympischen Distanz von 42,195 Kilometern und führt durch einige der atemberaubendsten Landschaften Norditaliens. Der Venicemarathon zieht nicht nur Spitzenläufer an, sondern auch Hobbyathleten, die sich der Herausforderung stellen und dabei die Schönheit der Stadt genießen möchten.

Die Route: Von Stra bis ins Herz von Venedig

Der Venice Marathon startet in der charmanten Stadt Stra, berühmt für ihre prächtigen venezianischen Villen aus dem 18. Jahrhundert entlang der Riviera del Brenta. LäuferInnen genießen auf ihrem Weg eine malerische Szenerie, geprägt von den eindrucksvollen Palladio-Villen und den sanften Windungen des Brenta-Kanals.

Nach der Passage durch Mestre überqueren die TeilnehmerInnen die Ponte della Libertà, die symbolische Verbindung zwischen dem Festland und der Lagunenstadt Venedig. Ein besonderes Highlight erwartet die LäuferInnen, wenn sie den Canal Grande über eine eigens errichtete 160 Meter lange Bootsbrücke überqueren – ein einzigartiges Erlebnis, das es so nur in Venedig gibt.

Das Finale: Ein Zieleinlauf mit atemberaubender Kulisse

Die letzten Kilometer des Rennens sind ein unvergesslicher Lauf durch die engen Gassen und malerischen Plätze Venedigs. Vorbei an historischen Wahrzeichen wie dem Markusplatz, geht es weiter entlang der prachtvollen Uferpromenade Riva dei Sette Martiri, wo das Ziel in spektakulärer Panoramalage mit Blick auf die Lagune wartet. Die eindrucksvolle Kulisse der venezianischen Paläste und Kirchen macht den Zieleinlauf zu einem wahrhaft unvergesslichen Moment.

Hier geht´s zur offiziellen Seite Venedig Marathon

Festa della Madonna della Salute: Fest des Glaubens und Dankes

Das Fest Unserer Lieben Frau für Gesundheit, die Festa della Madonna della Salute, ist eines der tief verwurzelten religiösen Ereignisse Venedigs und erinnert an die verheerende Pestepidemie der Jahre 1630-31. In jener schweren Zeit bat der Doge Nicolo Contarini die Jungfrau Maria um Fürsprache und versprach, ihr zu Ehren eine prächtige Kirche zu errichten. Seit über drei Jahrhunderten erneuern die Venezianer am 21. November jedes Jahr ihr Gelübde und pilgern zur Basilika della Salute, um ihre Dankbarkeit auszudrücken und um Segen für die Zukunft zu bitten.

An diesem besonderen Tag strömen Zehntausende Gläubige aus Venedig und der gesamten Region in die Stadt, um vor dem Hauptaltar der Kirche Kerzen als Zeichen ihres Glaubens und ihrer Dankbarkeit zu entzünden. In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Pilger auf durchschnittlich 90.000 BesucherInnen belaufen, die ihre Gebete und Bitten an die Jungfrau Maria richten.

Ein Symbol der Hoffnung und der Einheit

Die Festa della Salute ist nicht nur ein religiöses Ereignis, sondern auch ein festlicher Moment des Zusammenhalts für die Stadt. Familien, Freunde und ganze Gemeinden kommen zusammen, um an Prozessionen und Gottesdiensten teilzunehmen. Der feierliche Charakter des Festes wird durch die traditionelle Votivbrücke, die über den Canal Grande gebaut wird, verstärkt. Sie verbindet die Punta della Dogana mit der Basilika und symbolisiert die enge Verbindung zwischen der Stadt und ihrem Schutzpatron.

Wiederherstellung des kulturellen Erbes

Ein besonderes Highlight der diesjährigen Feierlichkeiten ist die vollständige Restaurierung der Fassaden der Basilika della Salute, die nun in ihrem ursprünglichen Glanz erstrahlen. Diese bedeutende Renovierung betont die andauernde Wertschätzung der Venezianer für ihr kulturelles und religiöses Erbe. Die Festa della Madonna della Salute bleibt ein wichtiger Bestandteil des venezianischen Lebens und vermittelt den kommenden Generationen die Werte von Glauben, Dankbarkeit und Zusammenhalt. BesucherInnen können nicht nur an religiösen Zeremonien teilnehmen, sondern auch die festlich geschmückten Straßen, traditionelle Speisen und das einzigartige Ambiente genießen, das Venedig während dieser Feierlichkeiten erfüllt.



Artbeat Official Logo outline