Die herausragendsten Kunst- und Kulturevents der Serenissima
Venedig bleibt auch 2025 ein Anziehungspunkt für KunstliebhaberInnen und vereint meisterhaft zeitgenössische Innovation mit klassischer Tradition. Die Stadt begeistert mit einem facettenreichen Kunstangebot – von der visionären Architekturbiennale bis hin zu Ausstellungen bedeutender KünstlerInnen.
Hier eine Vorschau auf die Höhepunkte des Kunstjahres in der Lagunenstadt. Klicken Sie auf die Überschriften, um weitere spannende Informationen zu entdecken – mehr dazu auch im Blog.
Biennale Architettura 2025: „Intelligens. Natural. Artificial. Collective“
Die 19. Internationale Architekturausstellung der Biennale di Venezia verspricht eine faszinierende Auseinandersetzung mit den Grenzen zwischen Natur, Technologie und menschlicher Kreativität.
Vom 10. Mai bis zum 23. November 2025 wird Venedig zur Bühne visionärer Architekturen, die globalen Herausforderungen wie Klimawandel und Umweltzerstörung nicht nur thematisieren, sondern mit radikalen Konzepten neu denkt.
- Ort: Giardini und Arsenale
- Ausstellungszeitraum: 10. Mai – 23. November 2025
- Website: www.labiennale.org

Palazzo Grassi: „Tatjana Trouvé – The strange life of things“
Die Pinault Collection widmet diese umfassende Einzelausstellung einer Künstlerin, die sich seit Jahren mit den Themen Erinnerung, Architektur und Transformation beschäftigt.
- Ausstellungszeitraum: 6. April 2025 bis 4. Jänner 2026
- Ort: Palazzo Grassi, Venedig
- Website: Palazzo Grassi

Punta della Dogana: „Thomas Schütte – Genealogies“
Die renommierte Pinault Collection ehrt den deutschen Bildhauer Thomas Schütte, Träger des Goldenen Löwen der Biennale di Venezia 2005, mit einer umfassenden Skulpturenschau in der Punta della Dogana.
- Ausstellungszeitraum: 6. April bis 23. November 2025
- Ort: Punta della Dogana, Venedig
- Website: Punta della Dogana

Am 9. April 2025 eröffnete in Venedig ein neues Highlight für KunstliebhaberInnen: die AMA Venezia. Diese zeitgenössische Kunststiftung wurde von dem belgischen Sammler Laurent Asscher gegründet. Die Eröffnungsausstellung, gibt einen Einblick in Asschers vielfältige Sammlung. Unter der Leitung von Nancy Spector, der ehemaligen stellvertretenden Direktorin des Guggenheim Museums in New York, werden Werke von Avery Singer, Brice Marden, David Hammons, Elizabeth Peyton, Jeff Koons, Jordan Wolfson und vielen anderen gezeigt.
- Ausstellungszeitraum:. bis 29. Juni 2025
- Ort: Fondamenta de Ca‘ Vendramin, 2395, im Stadtteil Cannaregio in Venedig
- Website: ama.art

Galleria di Palazzo Cini und Palazzo Ducale: 300 Jahre Casanova
Im Jahr 2025 jährt sich die Geburt von Giacomo Casanova zum 300. Mal. Venedig, die Stadt seiner Jugend und Inspiration, nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, das Bild des berühmten Abenteurers, Literaten und Lebemanns neu zu betrachten.
- Ausstellungszeitraum: 30. Oktober 2025 bis 17. Februar 2026
- Ort: Galleria di Palazzo Cini – Isola di San Giorgio Maggiore
- Website: https://www.cini.it
- Ausstellung: im Palazzo Ducale : Sonderausstellung zur Flucht Casanovas aus der Bleikammer
- Website: https://www.visitmuve.it/en/home/

Eine einzigartige Ausstellung im Dogenpalast Venedig verbindet erstmals byzantinische und venezianische Kunsttraditionen und zeigt die Wurzeln eines der größten Künstler der Renaissance. Die venezianisch-kretische Malschule blühte zwischen der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts bis zur zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts. In dieser Zeit entwickelte sich auf Kreta, das damals zum venezianischen Seereich gehörte, eine einzigartige Kunstform, die byzantinische und westliche Elemente verband.
- Ausstellungszeitraum: 30. April bis 29. September 2025
- Ort: Dogenpalast, Venedig (Appartamento del Doge)
- Hier geht´s zur Homepage und zum Ticketkauf

Peggy Guggenheim Collection: „Maria Helena Vieira da Silva: Anatomie des Weltraums“
Die Ausstellung bietet eine eingehende Untersuchung der Entwicklung der visuellen Sprache der französischen Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva und hebt ihre Fähigkeit hervor, den Bildraum in abstrakte Umgebungen und optische Illusionen zu verwandeln. Mit Bezügen zur dekorativen Tradition Portugals sowie zum Kubismus und Futurismus untersucht die Ausstellung die Verbindung zwischen Abstraktion und Figuration in realen und imaginären Räumen
- Ausstellungszeitraum: 12. April bis 15. September 2025
- Ort: Peggy Guggenheim Collection
- Website: www.guggenheim-venice.it

Galerie dell’Accademia: „Leonardo da Vinci – Der Vitruvianische Mensch“
Ein besonderes Highlight ist die Rückkehr von Leonardos „Vitruvianischem Menschen“, einer der Ikonen der Kunstgeschichte. Die Schau “ Moderne Körper“ versammelt hochkarätige Kunstwerke von Michelangelo, Albrecht Dürer, Giorgione und Giovanni Bellini sowie selten gezeigte wissenschaftliche Instrumente, anatomische Modelle, historische Bücher und Alltagsgegenstände.
- Ausstellungszeitraum: 4. April bis 27. Juli 2025
- Ort: Gallerie dell’Accademia, Venedig
- Website: https://www.gallerieaccademia.it/

Museo Fortuny: Sergio Monari mit der Ausstellung: Sincronie
Das Museo Fortuny zeigt Sergio Monaris Ausstellung „Sincronie“, die antike Mythen mit der Gegenwart verbindet. Seine Skulpturen reflektieren zeitlose Themen wie Schönheit, Mythos und Vergänglichkeit und laden zur kritischen Auseinandersetzung mit modernen Werten ein.
*Ausstellungszeitraum: 26. Februar – 5. Mai 2025
*Ort: Museo Fortuny, Venedig
*Website: https://fortuny.visitmuve.it/de/home/

Als Ikone einer Welt und einer Zivilisation ist Giacomo Casanova ein unglaublicher Schlüssel zum Verständnis des Europas des 18. Jahrhunderts. Die Ausstellung von Kleidung aus dem 18. Jahrhundert – teilweise aus den Sammlungen des Palazzo Mocenigo Museums, Studienzentrum für Textil- und Kostümgeschichte – ermöglicht den Besuchern einen Einblick in das Universum des 18. Jahrhunderts, in dem Casanova einer der berühmtesten Protagonisten war. Die Ausstellung hilft zu verstehen, wie sehr und wie die Ästhetik eine wesentliche Sprache nicht nur in der verführerischen Deklination war, sondern vor allem und im Wesentlichen in der sozialen Bestätigung des einzelnen Individuums in einer Ära, in der Sichtbarkeit das einzige Mittel war, die eigene soziale und wirtschaftliche Rolle zu bekräftigen .
*Ausstellungszeitraum: 7. März bis 27. Juli 2025
*Ort: Palazzo Mocenigo
*Website: https://mocenigo.visitmuve.it/it/mostre/mostre-in-corso/la-moda-ai-tempi-di-giacomo-casanova/2025/02/21052/mostra-moda-casanova/

Ca‘ Pesaro: „Ausstellung RAOUL SCHULTZ. Werke 1953–1970
Die Ausstellung verfolgt das Ziel, Schultz‘ gesamte Schaffenskarriere in chronologischer Reihenfolge darzustellen und dabei seine verschiedenen Themen und Experimente zusammenzuführen. Die Ausstellung beginnt mit den Werken seit seinen ersten Teilnahmen an den Gruppenausstellungen der Opera Bevilacqua La Masa in den 1950er Jahren, mit figurativen Gemälden, die venezianischer Architektur gewidmet sind , bis hin zu den reiferen Arbeiten der Prospektkurve und der Nuove-Struktur in den frühen 1960er Jahren. Die Ausstellung in der Ca‘ Pesaro erkundet die vielseitige Kreativität des Künstlers.
- Ausstellungszeitraum: 22. März – 8. Juni 2025
- Ort: Ca´Pesaro
- Website: www.capesaro.visitmuve.it

Museo di Palazzo Grimani: „Ein Kabinett der Wunder“
Die George-Loudon-Sammlung präsentiert eine faszinierende Fusion von Kunst und Natur, die an die Wunderkammern der Renaissance erinnert
- Bis: 11. Mai 2025
- Ort: Palazzo Grimani
- Website: www.palazzogrimani.org