Eine Liebeserklärung an Venedig
Als leidenschaftliche KennerInnen Venedigs erschließen wir Ihnen die verborgenen Schätze der Lagunenstadt. Unsere kuratierten Kunsterlebnisse verbinden die großen Momente mit intimen Einblicken, die selbst erfahrenen Venedig-LiebhaberInnen neu sind. Wir erleben diese einzigartige Lagunenstadt nicht nur als ein kulturelles Wunder, sondern als lebendige Bühne, die Kunst mit Emotionen verbindet, Dialoge anstößt und Perspektiven eröffnet.
Was uns unverwechselbar macht ist die Verbindung von Leidenschaft, Expertise und einem tiefen Verständnis für die Kunst und Kultur unserer zweiten Wahlheimat Venedig.

Was ARTBEAT unverwechselbar macht
Persönliche Leidenschaft: Es erwarten Sie persönliche Geschichten und emotionale Momente, die das kreative Herz dieser Stadt pulsieren lassen. Authentischer Blickwinkel: Wir zeigen Venedig, wie es wirklich ist – jenseits der Klischees, mit Einblicken in die verborgenen Schätze der Stadt. Verknüpfung von Tradition und Avantgarde: Wir bringen die zeitgenössische Kunstwelt mit der reichen Geschichte und Kultur Venedigs in einen spannenden Dialog. Engagierte Gemeinschaft: Wir vereinen KünstlerInnen, ExpertInnen und KunstliebhaberInnen in einer inspirierenden, lebendigen Community. Exklusive Einblicke: Mit uns entdecken Sie nicht nur die bekannten Schauplätze, sondern auch die geheimen Ecken, die selbst versierten Venedig-KennernInnen verborgen bleiben.

ARTBEAT: Ein Herzschlag für Venedig
In den verwinkelten Gassen, auf den sanft schaukelnden Gondeln und entlang der prunkvollen Palazzi pulsiert das Herz Venedigs seit Jahrhunderten. Eine Stadt, die nicht nur Stein und Wasser ist, sondern ein lebendiges Kunstwerk, das Generationen von TräumerInnen, KünstlerInnen und EntdeckerInnen inspiriert hat. Genau diese einzigartige Seele Venedigs wird durch ARTBEAT eingefangen und widerspiegelt die Liebe zu dieser einzigartigen Stadt.
Im Zentrum steht das Herz – Sinnbild für die tiefe Verbundenheit, die Venedig in den Menschen weckt, die es durchstreifen. Doch dieses Herz schlägt nicht allein. Sechs Flügel umgeben es, jeder einzelne repräsentiert eines der historischen Sestiere: San Marco mit seiner prunkvollen Pracht, San Polo mit seinen geschäftigen Märkten, Santa Croce, das pulsierende Tor zur Stadt, Castello mit seinen verborgenen Schätzen, Dorsoduro, Heimat der KünstlerInnen, und Cannaregio, wo das wahre venezianische Leben blüht. Zusammen formen sie das Herz Venedigs, jeder Stadtteil eine Facette seiner vielfältigen Identität.
Doch Venedig ist mehr als seine Stadtteile – es lebt in seinen Wahrzeichen, seinen Ikonen. Deshalb ergänzen drei weitere Flügel das Herz: die Rialtobrücke, das pulsierende Handelszentrum der Vergangenheit; die Insel Giudecca, ein Refugium der Stille; und der Canal Grande, die Lebensader, die die Stadt seit jeher verbindet. Sie alle stehen für das Wesen Venedigs, seine Geschichte und seine Zukunft.
Einst von den Herrschern der Serenissima getragen, steht die stilisierte Dogenmütze, das Corno Ducale, für Weisheit, Macht und das goldene Zeitalter der Republik. Ihr kunstvolles Design, oft mit edlen Stoffen und Gold verziert, erzählt von einer Zeit, in der Venedig weithin herrschte. Heute verbindet sie Vergangenheit und Gegenwart und erinnert daran, dass wahre Kunst niemals vergeht, sondern sich immer weiterentwickelt.
ARTBEAT ist eine Liebeserklärung: an die Lagunenstadt, ihre Geschichte, ihre Menschen und ihre Zukunft. Ein Herzschlag, der niemals verstummt.
Martina Uster
…hat Venedig, das mittlerweile ihre zweite Heimat geworden ist, schätzen und lieben gelernt. Ihr Ziel ist es, diese Begeisterung für Venedig und ihre Kunstwelt weiterzugeben. Sie versteht sich als Brückenbauerin zwischen Tradition und Innovation. Ihre Leidenschaft für Kunst und Kultur geht weit über ihr Wissen hinaus -sie schafft es, den Zauber der Kunst spürbar zu machen und Menschen zu berühren – nicht nur mit Fakten, sondern mit einer echten Leidenschaft, die in ihren Worten und Taten lebendig wird. Mit einem scharfsinnigen Blick für kulturelle Zusammenhänge und einer tiefen Verbundenheit zu den Kunstwelten, die sie in der Alpen-Adria-Region geprägt hat, beweist sie ihre Expertise immer wieder in der Praxis.
Adi Winkler
… ist eine erfahrene und renommierte Persönlichkeit in der Medienwelt und ein geschätzter Experte der Kunst- und Kulturszene. Zwischen seiner Heimat Kärnten und seinem zweiten Zuhause, Venedig pendelnd, ist er tief in das kulturelle und wirtschaftliche und Leben der Lagunenstadt eingebunden. Mit einem weitreichenden Netzwerk aus Wirtschaft, KuratorInnen, GaleristInnen und KünstlerInnen öffnet er Türen und schafft Verbindungen, die Venedigs einzigartige Kunst- und Kulturlandschaft erlebbar machen.
ARTBEAT ist eine Liebeserklärung an Venedig und eine Einladung, die Stadt durch die Augen ihrer KünstlerInnen, Kulturschaffenden und LiebhaberInnen zu entdecken.
ARTBEAT steht für kunstvolle Begegnungen, die das Außergewöhnliche zum Standard erheben. Entdecken Sie mit uns ein Venedig, das nur wenigen zugänglich ist. Wir laden Sie ein, Ihre persönlichen Kunsttage in Venedig mit uns zu gestalten. Gerne entwickeln wir ein individuell auf Sie abgestimmtes ARTBEAT-Programm und freuen uns darauf, von Ihnen zu hören!
Bleiben Sie inspiriert – mit dem ARTBEAT Newsletter!
Melden Sie sich für unseren Newsletter an und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der faszinierenden Kunst- und Kulturszene Venedigs. Erhalten Sie exklusive Einblicke, spannende Geschichten und aktuelle Events direkt in Ihr Postfach.
Jetzt anmelden und Teil der ARTBEAT-Community werden!